In unserer Praxisgemeinschaft für Psychotherapie befindet sich das staatlich anerkannte Ausbildungsinstitut für Psychologische Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie.
Grundlage für die Ausbildung ist die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Psychologische Psychotherapeuten (PsychTh-APrV). Seit Oktober 2016 bilden wir bis zu 8 Diplom-Psychologen und Diplom-Psychologinnen oder Studierende der Psychologie mit Master-Abschluss im Schwerpunktfach Klinische Psychologie zum approbierten Psychologischen Psychotherapeuten oder zur approbierten Psychologischen Psychotherapeutin aus. Zur Verfügung stehen 4 Ausbildungsplätze in Vollzeit (3 Jahre) und 4 berufsbegleitende Ausbildungsplätze (5 Jahre). Die Ausbildung besteht aus den gesetzlich vorgeschriebenen Bausteinen (Theoretische Ausbildung, Praktische Tätigkeit Teil I und Praktische Tätigkeit Teil II sowie Praktische Ausbildung in der Patientenbehandlung mit Supervision und Selbsterfahrung), die auf den folgenden Seiten näher vorgestellt werden. Die theoretische Ausbildung wird von erfahrenen, oft führenden Fachvertretern in ihrem Spezialbereich durchgeführt. Alle weiteren Bausteine der Ausbildung finden weitestgehend in den Räumen der Praxisgemeinschaft statt. Die Praktische Ausbildung wird mit 40 € Arbeitnehmerbrutto pro Therapieeinheit vergütet. Ab bestandener Zwischenprüfung besteht ein sozialversicherungsfreies Anstellungsverhältnis mit dem Ausbildungsinstitut. Daher sorgt die Ausbildungsteilnehmerin selbst für eine Krankenversicherung. Beiträge zur Rentenversicherung werden auf Wunsch von dem Ausbildungsinstitut erstattet. |
WIR SUCHEN
WIR BIETEN
BEWERBUNGEN KAPP (Bad Kreuznacher Ausbildungsinstitut für PPT in Praxisgemeinschaft) |